Klettersteig/-e

Klettersteig Süd Leogang

Sehr anspruchsvoller moderner Sportklettersteig mit kräftigen Kletterstellen in zum Teil sehr steilem Gelände - grandiose Fernsicht in die Glocknergruppe. Der Steig nützt die Strukturen der Wand sehr gut aus und führt durch die zentrale Südwand zum Gipfel. Gehört zu den derzeit besten Anstiegen in der Region und hat das Zeug zum Klassiker, da er mit dem Abstiegsklettersteig "Leoganger Nord" eine lange Kombination darstellt. Ausrüstung: Komplette Klettersteigausrüstung, Klettersteighandschuhe, Steinschlaghelm und unbedingt 2 EXPRESSSCHLINGEN !!. Für Anfänger nicht geeignet !

Kontakt
Adresse
Mittergasse 21a
5760 Saalfelden
Telefon

Charakter: Sehr anspruchsvoller moderner Sportklettersteig mit kräftigen Kletterstellen in zum Teil sehr steilem Gelände - grandiose Fernsicht in die Glocknergruppe. Der Steig nützt die Strukturen der Wand sehr gut aus und führt durch die zentrale Südwand zum Gipfel. Gehört zu den derzeit besten Anstiegen in der Region und hat das Zeug zum Klassiker, da er mit dem Abstiegsklettersteig "Leoganger Nord" eine lange Kombination darstellt. Genaue Routenbeschreibung: Vom markierten Einstieg zuerst über Platten (C) zur steilen "Rauber Leiter" (D), nach dieser wird das gelände eine Spur leichter, immer leicht links ansteigend (B/C, oft C) zu Gratkopf. Hier beginnt das "Südwandband", man folgt dem Latschengrat (meist B, auch A/B) bis zum "Liebeseck" (guter Rastpunkt). Nun weiter zuerste gestuft (B), dann kurz steiler (C) zum sogn. "Grasband". Dieses rechts hinunter (A) zum Beginn des "Z-Querganges". Dieser verläuft querend (B/C) aber auch steil aufsteigend (C) zur "Tax-Platte". Über diese (B) erreicht man die Schlüsselstelle, die "Bergführerquerung". Über diese überhängend und leicht ansteigend (D - ohne Expressschlingen E) zu einer kaminartigen Verschneidung. Über diesen "Ausstiegskamin" (C) aufwärts zu Flachstück unter der "Gipfelwand" und über diese (C) zum höchsten Punkt.

Veranstaltungen vor Ort

Alpaka Trekking in Leogang

Alpaka Trekking Leogang

Die Wanderung inkl. vielen Informationen zu den Alpakas dauert ca. 2 Stunden und ist einfach zu gehen, aber mit gutem Schuhwerk! Es dürfen keine...
01. Januar 2023 - 31. Dezember 2026
Entdeckungsreise durchs Museum | © Susanne Bayer

Besichtigung Mineralienmuseum

Besichtigung des Privaten Mineralienmuseum von Franz Bründl in Leogang Täglich gibt es Führungen von 09.00 - 18.00 Uhr Bitte um telefonische...
01. Januar 2025 - 31. Dezember 2026
_7RA1922-2

Bike School Elements Termine 2026

09. Mai - 31. Oktober 2026
_7RA1878

Team Training

17. September - 31. Oktober 2025
_7RA4633

Gravity

AIRTIME & PLAY-RIDING für gut fortgeschrittene Biker/innen Ziel: Sprungtechnik, Drops, aktive und passive Techniken, Floater, Tables, Step...
17. September - 31. Oktober 2025
_7RA1267

E-MTB Touren

Liebe Touren Fans! Alle unsere Touren werden von unseren Local Guides individuell, auf die jeweilige Gruppe und Wünsche, sowie auf die Gegebenheiten...
17. September - 31. Oktober 2025
_7RA9947

Erlebnispädagogik für Schulklassen

17. September - 31. Oktober 2025
Unbenannt-06

Flow Bike Park

Fahrtechnik Training für fortgeschrittene Biker/innen. Gemeinsam mit anderen Riders lernst du in Kleingruppen Obstacles zu bewältigen und dein...
17. September - 31. Oktober 2025
_7RA4538

Bike Park Erlebnistag

Tagesworkshop für fortgeschrittene Riders im Bike Park Leogang. Ziel: verschiedene Kurventechniken, Positionsschulung, Kernbewegungen,...
17. September - 30. Oktober 2025
_7RA1922 (2)

Family

Das private Fahrtechniktraining für Bike begeisterte Familien! Unser Privat-Training für gemeinsame Zeit im Sattel! Los geht's am...
17. September - 31. Oktober 2025
Unbenannt-20

Mini Shred

Kinderkurs ab 5 Jahre im Riders Playground des Bike Park Leogang! Das Fahrtechniktraining für die Kleinsten unter den Bike-Fans!  Ziel: Alle...
11. Mai - 30. Oktober 2026